HomeForumAllgemeine Diskussionen über das GlücksspielLassen Sie uns reden: Was bedeutet verantwortungsbewusstes Spielen für Sie?

Lassen Sie uns reden: Was bedeutet verantwortungsbewusstes Spielen für Sie?

 von Brick
|
233 Ansichten 2 Antworten |
|

Hallo zusammen! Gaming ist eine tolle Möglichkeit, abzuschalten, sich zu messen und mit anderen in Kontakt zu treten. Wichtig ist jedoch, die Balance zu wahren. Verantwortungsvolles Spielen bedeutet nicht nur, Grenzen zu setzen – es geht darum, das Spiel zu genießen, ohne dass es unseren Alltag beeinträchtigt.

Wie planst du deine Gaming-Zeit? Nutzt du Funktionen wie Bildschirmzeit-Erinnerungen oder Ausgabenlimits? Wir geben Tipps und Erfahrungen weiter, wie du beim Spielen Spaß hast und stressfrei bleibst! Schreib uns deine Meinung!

Verfasst
Automatische Übersetzung

Verantwortungsvolles Spielen bedeutet für mich, meine Grenzen zu kennen und sie einzuhalten. Ich setze mir vor dem Spielen immer ein Budget und renne niemals Verlusten hinterher, egal wie verlockend sie auch sein mögen. Glücksspiel sollte der Unterhaltung dienen, nicht dem Geldverdienen. Ich mache Pausen und achte darauf, dass es weder mein Privatleben noch meine Finanzen beeinträchtigt. Sollte ich jemals das Gefühl haben, die Kontrolle zu verlieren, weiß ich, dass es Möglichkeiten wie Einzahlungslimits und Selbstausschlüsse gibt, die mir helfen. Es geht um Ausgewogenheit und darum, dass Glücksspiel Spaß macht und sicher bleibt.

Automatische Übersetzung

Um Spieler am Fantasieren zu hindern

vergeblich, die verantwortliche Interpretation

das Spiel ist willkürlich, ich rate

Machen Sie sich mit den Originalquellen vertraut,

besonders bei den frühen. Zum Beispiel in

Wiki en:

„Das Europäische Komitee für Normung hat im Jahr 2011 die „Maßnahmen für verantwortungsvolles Fernglücksspiel – CEN-Workshop-Übereinkommen 16259:2011" entwickelt, die aus einem Paket von 134 Maßnahmen bestehen, die auf den Schutz der KUNDEN und die ordnungsgemäße Regulierung von Fernglücksspielanbietern in der EU abzielen.

(Das Europäische Komitee für Normung hat im Jahr 2011 das Gesetz „Verantwortungsvolle Maßnahmen für Fernglücksspiele – CEN-Workshop-Übereinkommen 16259:2011" entwickelt, das aus einem Paket von 134 Maßnahmen besteht, die dem Schutz der Kunden und der angemessenen Regulierung von Fernglücksspielanbietern in der EU dienen.)

Hierzu zählen beispielsweise:

" ...

• Verhinderung betrügerischer und krimineller Aktivitäten

• Schutz der Privatsphäre und Informationssicherheit der Benutzer;

• faire Spielregeln;

•faires Marketing;

• Engagement für Kundenzufriedenheit und -unterstützung;

• sicheres und zuverlässiges Arbeitsumfeld;

• rechtzeitige und korrekte Bezahlung der Leistungen durch die Nutzer;

Diese Einigung ist das Ergebnis von Diskussionen zwischen einem breiten Spektrum von Experten und Teilnehmern der Glücksspielbranche sowie Spezialisten auf dem Gebiet des Strafrechts und der Spielsucht."

(Zitatende)

Aber jetzt kommt es nur noch darauf an

zu den Versuchen, zu verdächtigen und

die Spieler zu demütigen, sie als a priori schuldig und geistig

nicht ganz vollständig. Das heißt,

Dabei stehen folgende Punkte im Fokus:

„· Schutz gefährdeter Nutzer;

· Verhinderung des Glücksspiels bei Minderjährigen;

Also „Spielen Sie mit Spaß und STRESSFREI"

es wird immer schwieriger.

Automatische Übersetzung

Der Community beitreten

Sie müssen angemeldet sein, um einen Beitrag zu veröffentlichen..

Registrieren
flash-message-reviews
Die User-Bewertungen – Schreiben Sie eigene Casinobewertungen und teilen Sie Ihre Erfahrungen
Trustpilot_flash_alt
Was halten Sie von Casino Guru? Ihr Feedback teilen
Folgen Sie uns in den sozialen Medien – Tägliche Posts, Boni ohne Einzahlung, die neuesten Spielautomaten und vieles mehr
Abonnieren Sie unseren Newsletter über die neuesten Boni ohne Einzahlung, Spielautomaten und vieles mehr.